ARDAP Anti-Floh Hundeshampoo 250ml
- Größe: 250 ml
- Schützt Hunde effektiv und nachhaltig vor Flöhen
- Mit Natur-Pyrethrum und Lavendelöl
- Neue, schnell wirkende Formel
- Für ein frisches und hygienisches Hundefell
Dieses spezielle Shampoo hält durch seine repellierende Wirkung Flöhe und Zecken fern; gleichzeitig reinigt und glättet es das Fell Ihres Haustieres. Das Fell bleibt frisch und hygienisch.Das Flohshampoo von ARDAP ist hart gegen Flöhe aber sanft zu Ihrem Haustier. Die in dem Shampoo enthaltenen Inhaltsstoffe wirken sofort nach der Anwendung.Der Abstand zwischen zwei Anwendungen sollte 7 Tage betragen. Wir empfehlen, sowohl Ihr Haustier, als auch seine Umgebung gegen Flöhe zu behandeln, da sie auch Schlafstellen, Körbe und andere Stellen, an denen sich Haustiere gerne aufhalten, infizieren.Zur Anwendung am Tier empfiehlt es sich nach der Fellwäsche ein ARDAP Spot-On aufzutragen, welches für anhaltenden Flohschutz bis zu 4 Wochen sorgt.
Anwendung:
Benetzen Sie auf sanfte Weise das Fell Ihres Hundes mit lauwarmem Wasser. Verwenden Sie die nachstehend vorgeschlagene Menge Shampoo und massieren Sie es in das Fell ein. Achten Sie darauf, empfindliche Bereiche wie Augen, Mund und Ohren zu meiden. Lassen Sie das Shampoo vor allem im Bereich des Halses und des Rutenansatzes, wo Flöhe sich gerne ansammeln, gut aufschäumen. Sorgfältig mit lauwarmem Wasser ausspülen und dann den Hund trocknen. Lassen Sie ihn nicht außer Haus, bevor er vollkommen trocken ist.
Vorgeschlagene Shampoo-Mengen:
Kleine Hunde: 30 ml
Mittelgroße Hunde: 50 ml
Große Hunde: 70 ml
ARDAP Fliegenfalle
- Schnelles und einfaches Fangen von Fliegen
- Der spezielle Köderstoff lockt die Fliegen in das Innere des Behälters
- Durch die speziellen Einflugöffnungen können die Fliegen nicht mehr entkommen
- Verhindert die Anlockung von Nützlingen
- Zum Aufhängen für Außenbereiche wie Garten, Landwirtschaft, Camping, Gastronomie, Terrassen uvm.
Mit der ARDAP Fliegenfalle werden Fliegen schnell und einfach gefangen. Der spezielle Köderstoff lockt die Fliegen in das Innere des Behälters. Durch die speziellen Einflugöffnungen können sie daraus nicht mehr entkommen. Gleichzeitig wird eine Anlockung von Nützlingen verhindert.
Anwendung:
Füllen Sie die ARDAP Fliegenfalle mit dem darin liegenden wasserlöslichen Köderbeutel bis zum oberen Rand des Etiketts mit warmem Wasser. Ziehen Sie den oberen Teil des Deckels nach oben und stellen oder hängen Sie die Falle an einen beliebigen, vorzugsweise sonnigen, warmen Ort. Der Köderbeutel löst sich im Wasser auf.
Der Lockstoff wird in 2 - 3 Tagen aktiviert und ist mehrere Monate wirksam. Prüfen Sie gelegentlich den Wasserstand und füllen Sie die Falle gegebenenfalls bis zum oberen Rand des Etiketts nach.
ARDAP Milben- und Zeckenspray 100ml
- Hochwirksam gegen Milben, Zecken, Flöhe und Läuse
- Mit Lavendelöl und Pyrethrum aus der Chrysanthemenblüte
- Ideal zur Anwendung bei Kleintieren und Vögeln
Das ARDAP Milben- und Zeckenspray mit den Wirkstoffen Lavendelöl und Pyrethrum, auch Chrysanthemum genannt, bietet durch seine repellierende, d.h. abwehrende und vorbeugende Wirkung zuverlässigen Schutz vor Milben, Zecken, Flöhen und Läusen. Es wird empfohlen, das Spray 1 bis 2 mal wöchentlich bei Nagetieren wie Kaninchen und Meerschweinchen sowie bei Vögeln anzuwenden.
Anwendung:
Anwendung bei Nagetieren:
Besprühen Sie das Fell aus 5 - 10 cm Entfernung bis es leicht angefeuchtet ist. Wenn das Tier ängstlich ist, tragen Sie den Wirkstoff als Lotion durch Streicheln auf. Meiden Sie empfindliche Bereiche wie Augen und Ohren.
Anwendung bei Vögeln:
Besprühen Sie das Gefieder von hinten aus ca. 5 cm Entfernung bis es leicht angefeuchtet ist. Der Vogel verteilt den Wirkstoff mit dem Schnabel im Gefieder.
ARDAP Spot-On für Hunde bis 10 bis 25kg
- Inhalt: 3 Tuben
- Hochwirksam gegen Zecken und Flöhe bei Hunden
- Mit Natur-Pyrethrum aus der Chrysanthemenblüte
- Bis zu 12 Wochen nachhaltiger Schutz
ARDAP Spot-On mit dem Wirkstoff Natur-Pyrethrum aus der Chrysanthemenblüte ist ein hochwirksames Mittel zur äußerlichen Anwendung bei Hunden. Das Wirkprinzip von Chrysanthemum ist die Abwehr, auch bekannt als repellierende Wirkung gegen Schadinsekten. Durch die repellierende Wirkung bietet ARDAP Spot-On einen zuverlässigen und lang anhaltenden Schutz zur Vorbeugung gegen Zecken- und Flohbefall. Die Verpackung mit 3 ARDAP Spot-On Tuben schützt bis zu 12 Wochen vor dem Wiederbefall mit Zecken und Flöhen. Die Behandlung kann wiederholt werden, falls der zuvor behandelte Hund mehrfach in heftigen Regen oder ins Wasser geraten ist.
Natur-Pyrethrum wird als Extrakt aus der Chrysanthemenblüte gewonnen, welche zum Großteil im kenianischen Hochland angebaut und geerntet wird. Die auf Insekten abweisende und abschreckende Wirkung (Repellent) ist bereits seit Jahrtausenden bekannt: Schon im alten China und in Persien wurde dieser Wirkstoff nachweislich eingesetzt und war hier als „Persisches Insektenpulver“ oder auch „Dalmatinisches Insektenpulver“ zur Anwendung bei Mensch und Tier weitreichend bekannt und beliebt.
Das ARDAP Spot-On enthält als ausschließlichen Wirkstoff Natur-Pyrethrum (Pyrethrine), welcher nicht mit dem synthetisch hergestellten Wirkstoff Permethrin (Pyrethroide) zu verwechseln ist.
Anwendung:
Zum Auftropfen auf die Haut. Das Fell auseinanderteilen und die zu verabreichende Menge direkt auf die Haut in den Nacken auftragen. Nicht bei jungen Hunden unter 3 Monaten anwenden. Nicht bei kranken oder rekonvaleszenten Tieren anwenden. Hunde mit Hautläsionen, insbesondere an den vorgesehenen Applikationsorten, sollten von der Behandlung ausgeschlossen werden. An der Applikationsstelle kann vorübergehend Juckreiz auftreten. Gelegentlich sind Haarausfall oder Blasenbildung an der Applikationsstelle beobachtet worden. Behandelte Hunde sind für 2 Tage von Gewässern fernzuhalten und sollten in diesen nicht baden. Bei der Gabe dieses Produktes bitten wir darauf zu achten, dass der Tubeninhalt nicht in Maul oder Augen des zu behandelnden Tieres gelangt. In Mehrtierhaushalten sollten die Tiere zudem bis zum Abtrocknen des Produktes voneinander getrennt werden, damit sich diese nicht gegenseitig ablecken. Das Lösungsmittel in ARDAP SPOT-ON kann bestimmte Materialien, wie Leder, Stoffe, Kunststoffe und polierte Oberflächen angreifen. Die Applikationsstelle sollte vor Kontakt mit solchen Materialien getrocknet sein. Bei Überempfindlichkeit gegenüber dem Lösungsmittel kann es vereinzelt zu kurzzeitigen allergischen Reaktionen kommen.
ARDAP Spot-On für Hunde bis 10kg
- Inhalt: 3 Tuben
- Hochwirksam gegen Zecken und Flöhe bei Hunden
- Mit Natur-Pyrethrum aus der Chrysanthemenblüte
- Bis zu 12 Wochen nachhaltiger Schutz
ARDAP Spot-On mit dem Wirkstoff Natur-Pyrethrum aus der Chrysanthemenblüte ist ein hochwirksames Mittel zur äußerlichen Anwendung bei Hunden. Das Wirkprinzip von Chrysanthemum ist die Abwehr, auch bekannt als repellierende Wirkung gegen Schadinsekten. Durch die repellierende Wirkung bietet ARDAP Spot-On einen zuverlässigen und lang anhaltenden Schutz zur Vorbeugung gegen Zecken- und Flohbefall. Die Verpackung mit 3 ARDAP Spot-On Tuben schützt bis zu 12 Wochen vor dem Wiederbefall mit Zecken und Flöhen. Die Behandlung kann wiederholt werden, falls der zuvor behandelte Hund mehrfach in heftigen Regen oder ins Wasser geraten ist.
Natur-Pyrethrum wird als Extrakt aus der Chrysanthemenblüte gewonnen, welche zum Großteil im kenianischen Hochland angebaut und geerntet wird. Die auf Insekten abweisende und abschreckende Wirkung (Repellent) ist bereits seit Jahrtausenden bekannt: Schon im alten China und in Persien wurde dieser Wirkstoff nachweislich eingesetzt und war hier als „Persisches Insektenpulver“ oder auch „Dalmatinisches Insektenpulver“ zur Anwendung bei Mensch und Tier weitreichend bekannt und beliebt.
Das ARDAP Spot-On enthält als ausschließlichen Wirkstoff Natur-Pyrethrum (Pyrethrine), welcher nicht mit dem synthetisch hergestellten Wirkstoff Permethrin (Pyrethroide) zu verwechseln ist.
Anwendung:
Zum Auftropfen auf die Haut. Das Fell auseinanderteilen und die zu verabreichende Menge direkt auf die Haut in den Nacken auftragen. Nicht bei jungen Hunden unter 3 Monaten anwenden. Nicht bei kranken oder rekonvaleszenten Tieren anwenden. Hunde mit Hautläsionen, insbesondere an den vorgesehenen Applikationsorten, sollten von der Behandlung ausgeschlossen werden. An der Applikationsstelle kann vorübergehend Juckreiz auftreten. Gelegentlich sind Haarausfall oder Blasenbildung an der Applikationsstelle beobachtet worden. Behandelte Hunde sind für 2 Tage von Gewässern fernzuhalten und sollten in diesen nicht baden. Bei der Gabe dieses Produktes bitten wir darauf zu achten, dass der Tubeninhalt nicht in Maul oder Augen des zu behandelnden Tieres gelangt. In Mehrtierhaushalten sollten die Tiere zudem bis zum Abtrocknen des Produktes voneinander getrennt werden, damit sich diese nicht gegenseitig ablecken. Das Lösungsmittel in ARDAP SPOT-ON kann bestimmte Materialien, wie Leder, Stoffe, Kunststoffe und polierte Oberflächen angreifen. Die Applikationsstelle sollte vor Kontakt mit solchen Materialien getrocknet sein. Bei Überempfindlichkeit gegenüber dem Lösungsmittel kann es vereinzelt zu kurzzeitigen allergischen Reaktionen kommen.
ARDAP Spot-On für Hunde über 25kg
- Inhalt: 3 Tuben
- Hochwirksam gegen Zecken und Flöhe bei Hunden
- Mit Natur-Pyrethrum aus der Chrysanthemenblüte
- Bis zu 12 Wochen nachhaltiger Schutz
ARDAP Spot-On mit dem Wirkstoff Natur-Pyrethrum aus der Chrysanthemenblüte ist ein hochwirksames Mittel zur äußerlichen Anwendung bei Hunden. Das Wirkprinzip von Chrysanthemum ist die Abwehr, auch bekannt als repellierende Wirkung gegen Schadinsekten. Durch die repellierende Wirkung bietet ARDAP Spot-On einen zuverlässigen und lang anhaltenden Schutz zur Vorbeugung gegen Zecken- und Flohbefall. Die Verpackung mit 3 ARDAP Spot-On Tuben schützt bis zu 12 Wochen vor dem Wiederbefall mit Zecken und Flöhen. Die Behandlung kann wiederholt werden, falls der zuvor behandelte Hund mehrfach in heftigen Regen oder ins Wasser geraten ist.
Natur-Pyrethrum wird als Extrakt aus der Chrysanthemenblüte gewonnen, welche zum Großteil im kenianischen Hochland angebaut und geerntet wird. Die auf Insekten abweisende und abschreckende Wirkung (Repellent) ist bereits seit Jahrtausenden bekannt: Schon im alten China und in Persien wurde dieser Wirkstoff nachweislich eingesetzt und war hier als „Persisches Insektenpulver“ oder auch „Dalmatinisches Insektenpulver“ zur Anwendung bei Mensch und Tier weitreichend bekannt und beliebt.
Das ARDAP Spot-On enthält als ausschließlichen Wirkstoff Natur-Pyrethrum (Pyrethrine), welcher nicht mit dem synthetisch hergestellten Wirkstoff Permethrin (Pyrethroide) zu verwechseln ist.
Anwendung:
Zum Auftropfen auf die Haut. Das Fell auseinanderteilen und die zu verabreichende Menge direkt auf die Haut in den Nacken auftragen. Nicht bei jungen Hunden unter 3 Monaten anwenden. Nicht bei kranken oder rekonvaleszenten Tieren anwenden. Hunde mit Hautläsionen, insbesondere an den vorgesehenen Applikationsorten, sollten von der Behandlung ausgeschlossen werden. An der Applikationsstelle kann vorübergehend Juckreiz auftreten. Gelegentlich sind Haarausfall oder Blasenbildung an der Applikationsstelle beobachtet worden. Behandelte Hunde sind für 2 Tage von Gewässern fernzuhalten und sollten in diesen nicht baden. Bei der Gabe dieses Produktes bitten wir darauf zu achten, dass der Tubeninhalt nicht in Maul oder Augen des zu behandelnden Tieres gelangt. In Mehrtierhaushalten sollten die Tiere zudem bis zum Abtrocknen des Produktes voneinander getrennt werden, damit sich diese nicht gegenseitig ablecken. Das Lösungsmittel in ARDAP SPOT-ON kann bestimmte Materialien, wie Leder, Stoffe, Kunststoffe und polierte Oberflächen angreifen. Die Applikationsstelle sollte vor Kontakt mit solchen Materialien getrocknet sein. Bei Überempfindlichkeit gegenüber dem Lösungsmittel kann es vereinzelt zu kurzzeitigen allergischen Reaktionen kommen.
ARDAP Spot-On für Katzen bis 4kg
- Inhalt: 3 Tuben
- Hochwirksam gegen Zecken und Flöhe bei Katzen
- Mit Natur-Pyrethrum aus der Chrysanthemenblüte
- Bis zu 12 Wochen nachhaltiger Schutz
ARDAP Spot-On mit dem Wirkstoff Natur-Pyrethrum aus der Chrysanthemenblüte ist ein hochwirksames Mittel zur äußerlichen Anwendung bei Katzen. Das Wirkprinzip von Chrysanthemum ist die Abwehr, auch bekannt als repellierende Wirkung gegen Schadinsekten. Durch die repellierende Wirkung bietet ARDAP Spot-On einen zuverlässigen und lang anhaltenden Schutz zur Vorbeugung gegen Zecken- und Flohbefall. Die Verpackung mit 3 ARDAP Spot-On Tuben schützt bis zu 12 Wochen vor dem Wiederbefall mit Zecken und Flöhen. Natur-Pyrethrum wird als Extrakt aus der Chrysanthemenblüte gewonnen, welche zum Großteil im kenianischen Hochland angebaut und geerntet wird. Die auf Insekten abweisende und abschreckende Wirkung (Repellent) ist bereits seit Jahrtausenden bekannt: Schon im alten China und in Persien wurde dieser Wirkstoff nachweislich eingesetzt und war hier als „Persisches Insektenpulver“ oder auch „Dalmatinisches Insektenpulver“ zur Anwendung bei Mensch und Tier weitreichend bekannt und beliebt. Das ARDAP Spot-On enthält als ausschließlichen Wirkstoff Natur-Pyrethrum (Pyrethrine), welcher nicht mit dem synthetisch hergestellten Wirkstoff Permethrin (Pyrethroide) zu verwechseln ist.
Anwendung:
ARDAP SPOT-ON Tuben mit Lösung zum Auftropfen auf die Haut von Katzen mit einem Körpergewicht von unter 4 kg zur Vorbeugung gegen Zecken- (gemeiner Holzbock (Ixodes ricinus) und Braune Hundezecke (Rhipicephalus sanguineus)) und Flohbefall (Ctenocephalides felis, Ctenocephalides canis). Die einmalige Gabe verhindert einen Befall mit Zecken und Flöhen für bis zu 4 Wochen. ARDAP SPOT-ON ist eine helle, klare Lösung zur Anwendung auf der Haut von Katzen. Die Dosierung entspricht der Gewichtsangabe auf der Packung, gemäß der untenstehenden Grafik. Der vollständige Tubeninhalt wird aufgetragen. Dazu wird das Fell auseinandergeteilt und die zu verabreichende Menge direkt auf die Haut im Nackenbereich aufgetropft. Es ist darauf zu achten, den Tubeninhalt so in den Nacken aufzubringen, dass die Katze diesen nicht ablecken kann. Die Behandlung kann nach zwei Wochen wiederholt werden, sollte der Wirkstoff von der Katze abgewaschen worden sein. In Mehrtierhaushalten sollten die Tiere nach der Applikation bis zum Abtrocknen des Produktes getrennt werden, um so gegenseitiges Ablecken zu verhindern. Nicht bei Katzen unter drei Monaten anwenden. Nicht bei kranken oder rekonvaleszenten Tieren anwenden. Katzen mit Hautläsionen, insbesondere an der vorgesehenen Applikationsstelle, sollten von der Behandlung ausgeschlossen werden.
ARDAP Spot-On für Katzen über 4kg
- Inhalt: 3 Tuben
- Hochwirksam gegen Zecken und Flöhe bei Katzen
- Mit Natur-Pyrethrum aus der Chrysanthemenblüte
- Bis zu 12 Wochen nachhaltiger Schutz
ARDAP Spot-On mit dem Wirkstoff Natur-Pyrethrum aus der Chrysanthemenblüte ist ein hochwirksames Mittel zur äußerlichen Anwendung bei Katzen. Das Wirkprinzip von Chrysanthemum ist die Abwehr, auch bekannt als repellierende Wirkung gegen Schadinsekten. Durch die repellierende Wirkung bietet ARDAP Spot-On einen zuverlässigen und lang anhaltenden Schutz zur Vorbeugung gegen Zecken- und Flohbefall. Die Verpackung mit 3 ARDAP Spot-On Tuben schützt bis zu 12 Wochen vor dem Wiederbefall mit Zecken und Flöhen. Natur-Pyrethrum wird als Extrakt aus der Chrysanthemenblüte gewonnen, welche zum Großteil im kenianischen Hochland angebaut und geerntet wird. Die auf Insekten abweisende und abschreckende Wirkung (Repellent) ist bereits seit Jahrtausenden bekannt: Schon im alten China und in Persien wurde dieser Wirkstoff nachweislich eingesetzt und war hier als „Persisches Insektenpulver“ oder auch „Dalmatinisches Insektenpulver“ zur Anwendung bei Mensch und Tier weitreichend bekannt und beliebt. Das ARDAP Spot-On enthält als ausschließlichen Wirkstoff Natur-Pyrethrum (Pyrethrine), welcher nicht mit dem synthetisch hergestellten Wirkstoff Permethrin (Pyrethroide) zu verwechseln ist.
Anwendung:
ARDAP SPOT-ON Tuben mit Lösung zum Auftropfen auf die Haut von Katzen mit einem Körpergewicht von unter 4 kg zur Vorbeugung gegen Zecken- (gemeiner Holzbock (Ixodes ricinus) und Braune Hundezecke (Rhipicephalus sanguineus)) und Flohbefall (Ctenocephalides felis, Ctenocephalides canis). Die einmalige Gabe verhindert einen Befall mit Zecken und Flöhen für bis zu 4 Wochen. ARDAP SPOT-ON ist eine helle, klare Lösung zur Anwendung auf der Haut von Katzen. Die Dosierung entspricht der Gewichtsangabe auf der Packung, gemäß der untenstehenden Grafik. Der vollständige Tubeninhalt wird aufgetragen. Dazu wird das Fell auseinandergeteilt und die zu verabreichende Menge direkt auf die Haut im Nackenbereich aufgetropft. Es ist darauf zu achten, den Tubeninhalt so in den Nacken aufzubringen, dass die Katze diesen nicht ablecken kann. Die Behandlung kann nach zwei Wochen wiederholt werden, sollte der Wirkstoff von der Katze abgewaschen worden sein. In Mehrtierhaushalten sollten die Tiere nach der Applikation bis zum Abtrocknen des Produktes getrennt werden, um so gegenseitiges Ablecken zu verhindern. Nicht bei Katzen unter drei Monaten anwenden. Nicht bei kranken oder rekonvaleszenten Tieren anwenden. Katzen mit Hautläsionen, insbesondere an der vorgesehenen Applikationsstelle, sollten von der Behandlung ausgeschlossen werden.
ARDAP Spot-On für Kleintiere
- Inhalt: 3 Tuben
- Hochwirksam gegen Zecken und Flöhe bei Kleintieren und Nagern
- Mit Natur-Pyrethrum aus der Chrysanthemenblüte
- Bis zu 12 Wochen nachhaltiger Schutz
ARDAP Spot-On mit dem Wirkstoff Pyrethrum, auch Chrysanthemum genannt, aus der Chrysanthemenblüte ist ein hochwirksames Mittel zur äußerlichen Anwendung bei Kleintieren und Nagern. Pyrethrum ist bekannt für seine repellierende, d.h. abwehrende und damit vorbeugende Wirkung gegen einen Befall mit Schadinsekten wie Zecken (Rhipicephalus sanguineus, Ixodes ricinus) und Flöhe (Ctenocephalides felis, Ctenocephalides canis). Die Verpackung mit 3 ARDAP Spot-On Tuben schützt Kleintiere und Nager zuverlässig und langanhaltend bis zu 12 Wochen. Die Behandlung kann wiederholt werden, falls das zuvor behandelte Kleintier mehrfach in heftigen Regen oder ins Wasser geraten ist.
Pyrethrum wird als Extrakt aus der Chrysanthemenblüte gewonnen, welche zum Großteil im kenianischen Hochland angebaut und geerntet wird. Die auf Insekten abweisende und abschreckende Wirkung (Repellent) ist bereits seit Jahrtausenden bekannt: Schon im alten China und in Persien wurde dieser Wirkstoff nachweislich eingesetzt und war hier als „Persisches Insektenpulver“ oder auch „Dalmatinisches Insektenpulver“ zur Anwendung bei Mensch und Tier weitreichend bekannt und beliebt.
Das ARDAP Spot-On enthält als ausschließlichen Wirkstoff Pyrethrum (Pyrethrine), welcher nicht mit dem synthetisch hergestellten Wirkstoff Permethrin (Pyrethroide) zu verwechseln ist. Es ist wichtig, auch den Käfig und die Umgebung Ihres Nagers stets sauber zu halten, um so lästiges Ungeziefer wie z.B. Flöhe und Zecken fernzuhalten.
Anwendung:
Zum Auftropfen auf die Haut. Das Fell auseinanderteilen und die zu verabreichende Menge direkt auf die Haut in den Nacken auftragen.
Nicht bei jungen Tieren unter 3 Monaten anwenden. Nicht bei kranken oder rekonvaleszenten Tieren anwenden. Tiere mit Hautläsionen, insbesondere an den vorgesehenen Applikationsorten, sollten von der Behandlung ausgeschlossen werden. An der Applikationsstelle kann vorübergehend Juckreiz auftreten. Gelegentlich sind Haarausfall oder Blasenbildung an der Applikationsstelle beobachtet worden.
Das Lösungsmittel in ARDAP SPOT-ON kann bestimmte Materialien, wie Leder, Stoffe, Kunststoffe und polierte Oberflächen angreifen. Die Applikationsstelle sollte vor Kontakt mit solchen Materialien getrocknet sein. Bei Überempfindlichkeit gegenüber dem Lösungsmittel kann es vereinzelt zu kurzzeitigen allergischen Reaktionen kommen.
ARDAP Zecken- und Flohhalsband bis 10kg
- Inhalt: 1 x Halsband
- Hochwirksam gegen Zecken und Flöhe bei Hunden
- Mit Natur-Pyrethrum aus der Chrysanthemenblüte
- Bis zu 4 Monate nachhaltiger Schutz
- Geeignet für Welpen ab dem 4. Monat
Das ARDAP Zecken- und Flohschutzhalsband mit dem Wirkstoff Pyrethrum aus der Chrysantheme ist ein hochwirksames Hilfsmittel zur Anwendung bei Welpen ab dem 4. Monat. Durch die repellierende Wirkung bietet das ARDAP Zecken- und Flohschutzhalsband einen zuverlässigen und lang anhaltenden Schutz vor Zecken (Rhipicephalus sanguineus, Ixodes ricinus) und Flöhen (Ctenocephalides canis). Das Halsband schützt unmittelbar nach dem Anlegen bis zu 4 Monate vor dem Wiederbefall mit Zecken und Flöhen. Nach dieser Zeit oder bei erneutem Parasitenbefall kann das ARDAP Zecken- und Flohschutzhalsband erneuert werden.
Anwendung:
Die versiegelte Verpackung unmittelbar vor dem Gebrauch öffnen und das Halsband aus der Verpackung nehmen. Zum Ausrollen des Halsbandes an der Lasche ziehen. Das Halsband locker am Hals des Hundes befestigen und anpassen. Sie sollten problemlos mindestens zwei Finger zwischen Band und Hals des Tieres schieben können. Überlängen können nach dem Anlegen des Halsbandes mit einer Schere gekürzt werden. Es ist nicht nötig das Halsband beim Waschen des Hundes abzulegen. Der Hund sollte sich jedoch nach dem Waschen schnell trockenschütteln.
ARDAP Zecken- und Flohhalsband 10-25kg
- Inhalt: 1 x Halsband
- Hochwirksam gegen Zecken und Flöhe bei Hunden
- Mit Natur-Pyrethrum aus der Chrysanthemenblüte
- Bis zu 4 Monate nachhaltiger Schutz
- Geeignet für Welpen ab dem 4. Monat
Das ARDAP Zecken- und Flohschutzhalsband mit dem Wirkstoff Pyrethrum aus der Chrysantheme ist ein hochwirksames Hilfsmittel zur Anwendung bei Welpen ab dem 4. Monat. Durch die repellierende Wirkung bietet das ARDAP Zecken- und Flohschutzhalsband einen zuverlässigen und lang anhaltenden Schutz vor Zecken (Rhipicephalus sanguineus, Ixodes ricinus) und Flöhen (Ctenocephalides canis). Das Halsband schützt unmittelbar nach dem Anlegen bis zu 4 Monate vor dem Wiederbefall mit Zecken und Flöhen. Nach dieser Zeit oder bei erneutem Parasitenbefall kann das ARDAP Zecken- und Flohschutzhalsband erneuert werden.
Anwendung:
Die versiegelte Verpackung unmittelbar vor dem Gebrauch öffnen und das Halsband aus der Verpackung nehmen. Zum Ausrollen des Halsbandes an der Lasche ziehen. Das Halsband locker am Hals des Hundes befestigen und anpassen. Sie sollten problemlos mindestens zwei Finger zwischen Band und Hals des Tieres schieben können. Überlängen können nach dem Anlegen des Halsbandes mit einer Schere gekürzt werden. Es ist nicht nötig das Halsband beim Waschen des Hundes abzulegen. Der Hund sollte sich jedoch nach dem Waschen schnell trockenschütteln.
ARDAP Zecken- und Flohhalsband über 25kg
- Inhalt: 1 x Halsband
- Hochwirksam gegen Zecken und Flöhe bei Hunden
- Mit Natur-Pyrethrum aus der Chrysanthemenblüte
- Bis zu 4 Monate nachhaltiger Schutz
- Geeignet für Welpen ab dem 4. Monat
Das ARDAP Zecken- und Flohschutzhalsband mit dem Wirkstoff Pyrethrum aus der Chrysantheme ist ein hochwirksames Hilfsmittel zur Anwendung bei Welpen ab dem 4. Monat. Durch die repellierende Wirkung bietet das ARDAP Zecken- und Flohschutzhalsband einen zuverlässigen und lang anhaltenden Schutz vor Zecken (Rhipicephalus sanguineus, Ixodes ricinus) und Flöhen (Ctenocephalides canis). Das Halsband schützt unmittelbar nach dem Anlegen bis zu 4 Monate vor dem Wiederbefall mit Zecken und Flöhen. Nach dieser Zeit oder bei erneutem Parasitenbefall kann das ARDAP Zecken- und Flohschutzhalsband erneuert werden.
Anwendung:
Die versiegelte Verpackung unmittelbar vor dem Gebrauch öffnen und das Halsband aus der Verpackung nehmen. Zum Ausrollen des Halsbandes an der Lasche ziehen. Das Halsband locker am Hals des Hundes befestigen und anpassen. Sie sollten problemlos mindestens zwei Finger zwischen Band und Hals des Tieres schieben können. Überlängen können nach dem Anlegen des Halsbandes mit einer Schere gekürzt werden. Es ist nicht nötig das Halsband beim Waschen des Hundes abzulegen. Der Hund sollte sich jedoch nach dem Waschen schnell trockenschütteln.